© 2014 by BürgerEnergie Thüringen e.V.
BÜRGERENERGIE THÜRINGEN E.V.

Mitgliederversammlung und Strategieworkshop

Veranstalter
BürgerEnergie Thüringen e.V.
Datum
5. Mai 2023 17:00
Veranstaltungsort
Weimar, Steubenstraße 15 (Notenbank)
Mitgliederversammlung
des BürgerEnergie Thüringen e.V.
mit turnusmäßiger Wahl des Vereinsvorstands
und vorgeschaltetem Strategieworkshop

am 5. Mai 2023
17-20 Uhr
Weimar, Steubenstraße 15 (Saal der ehemaligen Notenbank, gegenüber unserer Geschäftsstelle)


Themenvorschläge für den (öffentlichen) Strategieworkshop (bitte gern Kommentare, Prioritäten und Ergänzungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!):

- Ecodesign: Webhosting für Balkonkraftwerke u.a.
- Energy Sharing (neue Entwicklungen)
- Thüringer Landstrom (Aktuelles)
- Balkonkraftwerke (Erfahrungen)
- Bürgerenergiefonds (Erfahrungen)
- Novellierung des Raumordnungsgesetzes (Info)
- Neue Broschüre zu "Energiegärten"
- Thüringer Windkraftbeteiligungsgesetz
- Thüringer Verordnung über Gebote für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in benachteiligten Gebieten - Thüringer Photovoltaik-Freiflächenverordnung (Länderöffnungsklausel) (Info und Stellungnahme des BETh)
- Solarpflicht in Thüringen (insbesondere PKW-Parkplätze)
- Evaluierungssystem für eine umweltfreundliche und landschaftsverträgliche Energiewende (https://eule-energiewende.de/)
- Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG (https://eeb-eg.de/) - Ein Modell auch für Thüringen?

Etwa ab 18 Uhr schließt die Mitgliederversammlung an. Einladungen dafür sind an die Mitglieder, die Fördermitglieder und Kooperationspartner des BETh am 24.2.2023 ergangen.